zylvarioneth Logo
zylvarioneth

Werde Teil unseres kreativen Teams

Entdecke spannende Karrieremöglichkeiten in der Welt des Sound-Designs und gestalte mit uns die Zukunft kreativer Technologie. Hier findest du alles über unseren Bewerbungsprozess und wie du dich optimal darauf vorbereitest.

Dein Weg zu uns

Unser Auswahlverfahren ist darauf ausgelegt, sowohl deine fachlichen Kompetenzen als auch deine Persönlichkeit kennenzulernen. Wir möchten verstehen, wie du denkst, kreativ arbeitest und dich in unser Team integrieren würdest.

1

Online-Bewerbung

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Portal. Ein aussagekräftiges Portfolio deiner bisherigen Arbeiten ist besonders wichtig – zeig uns, was dich antreibt und wie du an kreative Herausforderungen herangehst.

2

Erstgespräch per Video

Nach etwa einer Woche laden wir dich zu einem 45-minütigen Videogespräch ein. Hier lernen wir uns kennen, besprechen deine Motivation und gehen gemeinsam durch ausgewählte Projekte aus deinem Portfolio. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner Arbeit zu erläutern.

3

Praktische Aufgabe

Du erhältst eine realitätsnahe Aufgabe, die du innerhalb von fünf Tagen bearbeitest. Diese spiegelt typische Herausforderungen wider, die in der Position auf dich zukommen würden. Wir schauen nicht nur auf das Ergebnis, sondern auch auf deinen Lösungsweg.

4

Persönliches Gespräch

Im finalen Gespräch vor Ort präsentierst du deine Lösung und triffst weitere Teammitglieder. Wir tauschen uns über deine Arbeitsweise aus und klären alle offenen Fragen – von beiden Seiten. Der gesamte Prozess dauert in der Regel drei bis vier Wochen.

Optimal vorbereitet ins Gespräch

Ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Wir haben einige praktische Tipps zusammengestellt, die dir helfen, selbstbewusst und authentisch aufzutreten.

Portfolio strukturieren

Wähle drei bis fünf deiner stärksten Projekte aus und bereite eine klare Präsentation vor. Erkläre deinen kreativen Prozess, die verwendeten Tools und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Technik testen

Prüfe vorab deine Internetverbindung, Kamera und Audio-Qualität. Sorge für eine ruhige Umgebung und gutes Licht. Ein professioneller erster Eindruck ist wichtig.

Fragen vorbereiten

Überlege dir konkrete Fragen zu deiner zukünftigen Rolle, den Projekten und der Arbeitskultur. Das zeigt echtes Interesse und hilft dir bei der Entscheidung.

Beispiele parat haben

Denke an konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst, im Team gearbeitet oder Deadlines gemeistert hast. Geschichten bleiben besser im Gedächtnis als abstrakte Antworten.

Stimmen aus dem Team

Erfahre aus erster Hand, wie es ist, bei zylvarioneth zu arbeiten und Teil unserer kreativen Gemeinschaft zu sein.

Der Bewerbungsprozess war sehr transparent und fair. Besonders gut fand ich, dass ich meine praktische Aufgabe in Ruhe zu Hause bearbeiten konnte. So konnte ich zeigen, wie ich wirklich arbeite, ohne den Stress eines Zeitlimits im Gespräch.

Porträt von Lennart Mühlbach
Lennart Mühlbach
Sound Designer

Was mich überzeugt hat, waren die konkreten Fragen zu meinen Projekten. Es war klar, dass sich das Team wirklich mit meinem Portfolio beschäftigt hatte. Das Gespräch fühlte sich mehr wie ein fachlicher Austausch an als wie ein Verhör.

Porträt von Kira Westphal
Kira Westphal
Creative Technologist